Neben ihrer bekanntesten Tätigkeit, dem Entgiften, hat dieses tolle Organ noch viele andere wichtige Aufgaben! Die Leber ist ein wichtiger Bestandteil der Verdauung, speichert wichtige Stoffwechselprodukte wie z.B. Zucker, Eisen, Kupfer, Vitamine (Vitamin A, B12, D, E) sowie Folsäure, ist maßgeblich an der Schilddrüsenfunktion und dem Blutzuckerhaushalt beteiligt, bildet Eiweiße zum Transport von deinen Hormonen und bildet sogar ein eigenes: Cholesterin! Cholesterin ist ein elementarer Baustein aller unserer Körperzellen und für unseren Stoffwechsel lebenswichtig.

 

Was schadet unserer Leber?

Der Leber schadet grundsätzlich unser heutiger Lebensstil. Ungesunde Ernährung, gepaart mit Alkohol, Zigaretten und Unmengen an Kaffee sind sehr anstrengend für dieses Organ. In Kombination mit der Pille oder auch andern Langzeitmedikamenten führt all das früher oder später zu einer Überlastung.

 

Was kann ich Gutes für meine Leber tun?

Eine Leberwickel!!!

Eine Leberwickel hat tatsächlich unheimlich viele positive Wirkungen auf den Körper. Wie ich ja schon kurz erwähnt habe, hat die Leber nicht nur eine, sondern sehr viele Funktionen und ist somit für den gesamten Körper wichtig. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass man mit einer Leberwickel nicht nur positive Effekte auf die Entgiftung erreicht, sondern tatsächlich auch auf die Schilddrüse, den Schlaf, die Verdauung und vieles mehr. Eine Leberwickel sollte nicht während der Menstruation angewendet werden, da dies die Blutung verstärkt.

Die Effekte einer Leberwickel:

  • eine bis zu 40% bessere Durchblutung der Leber
  • steigert die Entgiftungsleistung
  • bessere Aktivierung der Schilddrüsenhormone
  • schnelles, entspanntes Einschlafen
  • tieferer Schlaf
  • bessere Traumerinnerung
  • verbessert die Verdauung
  • kurbelt den Stoffwechsel an
  • verbessert das Hautbild

 

Das brauchst du für einen Leberwickel

Kleines Handtuch oder Waschlappen

Wärmflasche (am besten eine kleinere)

Handtuch (um den Bauch zu wickeln)

 

Wie funktioniert eine Leberwickel?

Die Wärmflasche vorbereiten! Also Wasser kochen und ab damit in die Wärmflasche

 

Das kleine Handtuch bzw. den Waschlappen mit heißem Wasser(Basenwasser) befeuchten und so auswringen, dass nichts mehr tropft.

 

Bequem auf den Rücken legen und das feuchte Handtuch bzw. den Waschlappen richtig platzieren. Deine Leber befindet sich in der oberen Region deines Bauches unterhalb des rechten Rippenbogens. Genau da legst du das Handtuch oder den Waschlappen hin.

 

Die Wärmflasche legst du nun direkt auf das feuchte Tuch!

 

Das große Handtuch legst du jetzt über das feuchte Tuch und die Wärmflasche und wickelst es möglichst dicht um deinen Bauch herum.

 

FERTIG!
Den Leberwickel lässt du jetzt 30 Minuten wirken. Anschließend kannst du dich wieder entwickeln und wirst danach sicherlich schlafen wie ein Baby.

 

Kommentar verfassen